

Auf dem Campingplatz am Kreidesee erfreuten wir uns bei Würstchen, und erstklassiger Stimmung an dem sommerlich warmen Wetter.
Auch Unterwasser bescherte uns die gute Sicht von ca. acht Metern unvergessliche Eindrücke. Beispielsweise tauchten wir durch den imposanten Wald unter Wasser. Fast konnten einem dessen leblosen Stämme und Äste, die zu der Wasseroberfläche ragten, ein wenig gespenstisch vorkommen. Doch eben nur fast, denn es war vielmehr eine angenehme Ruhe, die von den Algen bewachsenden Bäumen ausging. Insbesondere wenn man zur Wasseroberfläche hinauf sah, wo die Wellen die Sonne zu einem fluoreszierenden Gebilde aus glänzendem Licht verzerrten, vor dem sich die Äste der Bäume in schwarzen Silhouetten abzeichneten.
Diesem atemberaubenden Bild stand jed

Steilwand, in nichts nach. Denn auch wenn das Absinken lassen, an der endlos erscheinenden Felswand, ein vollkommen anderes Erlebnis darstellte, so waren auch bei diesem Tauchgang Ruhe und Interesse die vorherrschenden Gefühle. Natürlich konnten wir bei unseren Tauchgängen noch viele andere Sehenswürdigkeiten des Kreidesees begutachten. Da lag ein alter, ebenfalls schon von Algen überzogener, PKW ohne Motorhaube auf einer versenkten Straße. Üppige Seegraswiesen säumten den schlammigen und felsigen Boden des Sees. Überwältigend zeichnete sich eine Höhle in einer weiteren massiven und steilen Felswand ab. Dichte Baumkronen, der am Ufer wachsenden Bäume, waren in geringeren Tiefen durch die Wasseroberfläche zu erkennen. Die abgestorbenen Äste der Bäume unter Wasser, die dabei wieder zu erkennen waren, erschienen dagegen wie ein starker Kontrast, der den Eindruck hervorrief, wir befänden uns in einer anderen Welt.
Selbstverständlich durfte das Highlight eines jeden Besuchs am Kreidesee nicht fehlen. Ein Tauchgang zum Rüttler. In

Das die Oberflächenpausen zwischen den einzelnen Tauchgängen, dank traditionell guter Laune und jeder Menge Gesprächstoff, den man nach so einem Tauchgang hat, mehr als nur

verkneifen. Zuvor hatte er schon Nina, Nils und Kay beim Tauchen begleitet und sich als netter Sportsfreund entpuppt.
Fazit: Besser hätten wir unser Pfingstwochenende wohl kaum gestalten können. Und neben ein paar Tauchgängen mehr im Logbuch, nehmen wir wieder jede Menge grandiose Erinnerungen mit nach Hause.

Autor: Dennis Niermeier
Fotos: Nils Wrobel
Fotos: Nils Wrobel